Hexenschuss
Der Hexenschuss („Lumbago“) hat es in sich: Ein starker Schmerz im unteren Rücken zwingt meist von jetzt auf gleich in die Schonhaltung. Der Auslöser ist oft relativ banal – das Heben eines schweren Wasserkastens oder das Tragen von Blumenerde sind typische Beispiele. Doch die eigentliche Ursache liegt tiefer – meist sind verspannte bzw. unzureichend trainierte Rückenmuskeln im Spiel.
Erfahren Sie hier mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung von Hexenschuss.
Ursachen und Symptome
Der Hexenschuss trägt seinen Namen zu Recht: Denn ein plötzlicher, stechender Schmerz wie aus heiterem Himmel „schießt“ dabei regelrecht in den unteren Rücken. Häufig können sich die Betroffenen kaum noch aufrichten.
mehr erfahrenPhysiotherapeutische Behandlung
Bettruhe bei Hexenschuss? Das war gestern! Heute wird wieder vermehrt zur sanften Bewegung geraten. Lesen Sie hier, welche physiotherapeutischen Anwendungen sinnvoll sind, um „die Hexe“ zu vertreiben.
mehr erfahrenMedikamentöse Behandlung
Schmerzstillende und entzündungshemmende Mittel können zur Akutbehandlung bei Hexenschuss eingesetzt werden und sollten in keiner Hausapotheke fehlen. Denn nur wenn der Schmerz schnell nachlässt, wird Bewegung wieder möglich und der Patient kann sich aus der ungünstigen Schonhaltung befreien.
mehr erfahrenMittel bei Hexenschuss
Rezeptfreie Mittel gegen Schmerzen gehören in jede Hausapotheke. Denn wenn der Schmerz erst einmal eingeschossen ist, ist schnelle Hilfe wichtig. Worauf kommt es bei der Auswahl des richtigen Präparats an?
mehr erfahrenTipps bei Hexenschuss
Was hilft, wenn einen „die Hexe“ erwischt hat? Wie lassen sich die Schmerzen lindern? Kann Wärme helfen? Und wann muss man zum Arzt? Hilfreiche Tipps für Betroffene.
mehr erfahren